Der Kurs - praktische Segelausbildung
 
Allgemeines
Die Ausbildung erfolgt während
täglich ca. 6 stündiger Törns
auf einer klassischen Segelyacht.
Bei einem Kurs werden jeweils nur zwei
Teilnehmer ausgebildet. Dadurch ist
es möglich, die Kursinhalte individuell
an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Die Methode besteht aus einer Kombination
aus gezielten systematischen Übungen
und aktiver Teilnahme am täglich
wiederkehrenden Törnablauf. Ihre
Fähigkeiten, Ihr Wissen und Ihr
seglerisches Selbstbewußtsein
werden so nachhaltig entwickelt.
Anliegen ist es weiter, die anspruchsvolle
Ausbildung mit dem Erlebnis eines erholsamen
Segelurlaubs zu verbinden.
Kursinhalte
Die Kursinhalte werden den Vorkenntnissen der
Teilnehmer angepasst und reichen von der Vermittlung
seglerischer Basiskenntnisse bis hin zur Ausbildung
spezieller Fähigkeiten im Rahmen eines Skippertrainings.
Auswahl
möglicher Schwerpunkte:
- Ablegemanöver unter Segeln
- alle Segelmanöver auf dem Wasser sicher
einhand (Halse, Wende, Kreuzen, Beidrehen...)
- Segel wechseln, bergen, reffen
- Mann-über-Bord Manöver, einhand
unter Segeln
- Anlegemanöver unter Segeln
- Fahrt und Manöver unter Maschine
Weiterhin werden behandelt:
- Verhalten auf Seewasserstraßen
und
betonntem Fahrwasser
- Ausweichregeln / Verhalten bei Schiffsbegegnungen
- Deutung von Seezeichen
- Umgang mit Seekarte, Kompass und Peilkompass
- Navigation
- weitere Aspekte der Seemannschaft
Unterbringung
Wärend des Kurses, auf Wunsch
auch darüber hinaus, wohnen Sie
in Ferienzimmern auf Hiddensee. Diese
werden auf Wunsch vermittelt. Nutzen
Sie aber auch unsere Links zu verschiedenen
Zimmervermittlungen.
Preise / Umfang
Ein Wochenkurs mit 5 Tagestörns a 6 Stunden
plus Beginn und Abschlußmeeting kostet pro
Person 420 € (Studenten 395 €). Diese
Preise sind ohne Unterbringung.
Haben Sie Interesse an diesem Angebot oder Fragen?
Nehmen Sie Kontakt
zu mir auf! |